Trifonow

Trifonow
Trịfonow,
 
Jurij Walentinowitsch, russischer Schriftsteller, * Moskau 28. 8. 1925, ✝ ebenda 28. 3. 1981; Absolvent des Gorkij-Literaturinstituts (1949). Trifonow schrieb eine auf zwei Erzählebenen angesiedelte, Gegenwart und Vergangenheit umfassende komplexe Prosa über die Moskauer Intellektuellen der Nachstalinzeit (Erzählungen »Dolgoe proščanie«, 1973, deutsch »Langer Abschied«; »Drugaja žizn'«, 1975, deutsch »Das andere Leben«; Roman »Dom na naberežnoj«, 1976, deutsch »Das Haus an der Moskwa«). In dem biographisch-dokumentarischen Kurzroman »Otblesk kostra« (1966; deutsch »Widerschein des Feuers«) behandelt er das Leben seines 1938 während der stalinschen »Säuberungen« umgekommenen Vaters, in dem Roman »Starik« (1979; deutsch u. a. als »Der Alte«) die Kosakenverfolgungen nach der Revolution.
 
Weitere Werke: Romane: Studenty (1950; deutsch Studenten); Utolenie žaždy (1963; deutsch Durst); Neterpenie (1973; deutsch Die Zeit der Ungeduld); Vremja i mesto (herausgegeben 1981; deutsch Zeit und Ort); Isčeznovenie (herausgegeben 1984, unvollendet; deutsch Das Verschwinden).
 
Erzählungen und Essays: Beskonečnye igry (herausgegeben 1989).
 
Ausgaben: Sobranie sočinenij, 4 Bände (1985-87); Dnevniki, pis'ma, vospominanija (herausgegeben 1990).
 
Ausgewählte Werke, herausgegeben von R. Schröder, 4 Bände (1983).
 
 
G. A. Hosking: Beyond socialist realism (New York 1980);
 
J. Trifonov. 1925-1981 gg. (Moskau 1986);
 C. De Maegd-Soëp: Trifonov and the drama of the Russian intelligentsia (Gent 1990);
 N. Kolesnikoff: Yury Trifonov. A critical study (Ann Arbor, Mich., 1991).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trifonow — oder Trifonov (kyrillisch Трифонов) ist der Nachname folgender Personen: Alexander Trifonow (* 1986), kasachischer Biathlet Juri Walentinowitsch Trifonow (1925–1981), sowjetischer Schriftsteller Rumen Trifonow (* 1985), bulgarischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Slawi Trifonow — Stanislaw Todorow Trifonow (auch Stanislav Todorov Trifonov geschrieben, bulgarisch Станислав Тодоров Трифонов; * 18. Oktober 1966 in Plewen, Bulgarien), bekannt als Slawi Trifonow (bulg. Слави Трифонов) ist ein bulgarischer Musiker, TV… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Trifonow — Voller Name Alexander Walerjewitsch Trifonow Verband Kasachstan …   Deutsch Wikipedia

  • Juri Trifonow — Juri Walentinowitsch Trifonow (russisch Юрий Валентинович Трифонов, wiss. Transliteration Jurij Trifonov; * 28. August 1925 in Moskau; † 28. März 1981 ebenda) war ein sowjetischer Schriftsteller russischer Sprache und führender Vertreter der… …   Deutsch Wikipedia

  • Juri Walentinowitsch Trifonow — (russisch Юрий Валентинович Трифонов, wiss. Transliteration Jurij Trifonov; * 28. August 1925 in Moskau; † 28. März 1981 ebenda) war ein sowjetischer Schriftsteller russischer Sprache und führender Vertreter der sogenannten sowjetischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Walentin Andrejewitsch Trifonow — (russisch Валентин Андреевич Трифонов; * 8. September 1888; † 15. März 1938 in Moskau) war ein sowjetischer Politiker und Führer der Roten Armee. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Rumen Trifonow — Spielerinformationen Geburtstag 21. Februar 1985 Geburtsort Kosloduj, Bulgarien …   Deutsch Wikipedia

  • Haus am Kai — Das Haus an der Uferstraße, 2007 Das Haus an der Uferstraße oder Haus am Kai (russisch Дом на набережной/ Dom na nabereschnoi) ist eine inoffizielle, aber weit verbreitete Bezeichnung für ein Wohngebäude in Moskau direkt am Ufer des Flusses… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus an der Moskwa — Das Haus an der Uferstraße, 2007 Das Haus an der Uferstraße oder Haus am Kai (russisch Дом на набережной/ Dom na nabereschnoi) ist eine inoffizielle, aber weit verbreitete Bezeichnung für ein Wohngebäude in Moskau direkt am Ufer des Flusses… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus an der Uferstraße — Das Haus an der Uferstraße, 2007 Das Haus an der Uferstraße oder Haus am Kai (russisch Дом на набережной / Dom na nabereschnoi) ist eine inoffizielle, aber weit verbreitete Bezeichnung für ein Wohngebäude in Moskau direkt am Ufer des Flusses …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”